Zum Hauptinhalt springen
schule

Erfolgreiche Teilnahmen an naturwissenschaftlichen Wettbewerben

Urkunden und Preise für MINT-Begeisterte

bild

Die Frühjahrsaufgabe im Landeswettbewerb Experimente stand unter dem Motto „Sauer macht lustig!“. Das Thema war Programm bei den durchzuführenden Experimenten. Und so haben sich die Teilnehmenden mit der Bestimmung von Ascorbinsäure, also Vitamin C, der konservierenden Wirkung von Vitamin C und Zitronensäure, aber auch dem Zusammenspiel von Zitronensäure und Natron beschäftigt. Das hat den 13 Schülern und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 und 7 großen Spaß gemacht. Denn die Teilnahme an Wettbewerben wie diesem fördert nicht nur das praktische Verständnis von Naturwissenschaften, sondern auch die Fähigkeit, wissenschaftliche Fragestellungen eigenständig zu bearbeiten und bietet die Möglichkeit seine eigenen Fähigkeiten zu entfalten und tiefer in unsere Welt einzutauchen. Doch am allerbesten ist, wenn man am Ende sogar noch einen Preis bekommt. Schulleiter Christoph Strödecke und Biologielehrer Dominik Bichler durften deshalb wieder zahlreiche Urkunden und Geschenke überreichen.

Einer anderen Herausforderung hat sich Anja Liwanetz mit der Teilnahme an der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) gestellt. Sie hat sich als Neuntklässlerin für die zweite Runde qualifiziert, obwohl viele gefragte Themenbereiche erst in höheren Jahrgangsstufen Unterrichtsstoff sein werden und ist in der zweiten Runde nur knapp gescheitert.

Zu dieser hervorragenden Leistung sei ihr an dieser Stelle nochmals gratuliert, auch sie erhielt eine Urkunde.

schule