Mehrtägige Klassenfahrten zu Zielen im In- und Ausland gehören zu den Höhepunkten eines Schülerlebens und erfüllen gleichzeitig wichtige pädagogische Ziele. Auf der einen Seite dienen sie der fachlichen Ausbildung der Schülerinnen und Schüler, auf der anderen Seite bieten sie große Chancen zu einer Festigung des Miteinanders und zur Stärkung sozialer Kompetenzen der Jugendlichen. Am GMI bieten wir beinahe in jeder Jahrgangsstufe mindestens eine mehrtägige Fahrt an, wie folgender Überblick zeigt:
Jgst. 7 | Skiwoche | 5 Tage |
Jgst. 8 |
Sprachschulaufenthalt an der Kent School in Broadstairs/England "Latein-Camp" im Archäologischen Museum Cambodonum |
1 Woche 1 Woche |
Jgst. 8/9 |
Frankreichfahrt für interessierte F2-Schüler der Jgst. 8 und F3-Schüler der Jgst. 9 |
1 Woche |
Jgst. 10 |
Orientierungstage USA-Austausch (zweijährig) für ausgewählte Schüler Taizé-Fahrt für ausgewählte Schüler |
halbe Schulwoche 3 Wochen 1 Woche |
Jgst. 11 |
Studienfahrten mit verschiedenen Zielen Verschiedene Fachexkursionen (z. B. Geographie: Geozentrum Windischeschenbach; Französisch: Paris) |
1 Woche 2 bis 3 Tage |
Über die angeführten Fahrten hinaus finden u. a. auch jeweils 3-tägige Probentage für die Chöre und Bigbands der Mittel- und Oberstufe sowie das Schulorchester statt.