Skip to main content
schule

Alles Märchen: Das Unterstufentheater gibt sich die Ehre

Mit einer eigenen Interpretation von Hans Christian Andersens Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ und „Das hässliche Entlein“ begeistert das Unterstufentheater sein Publikum.

Unterstufentheater_1Nach langjähriger Pause hieß es am Dienstag, den 28. März 2023, endlich wieder: Bühne frei und Vorhang auf für das Unterstufentheater!

.

Des Kaisers neue Kleider

Die Schülerinnen und Schüler präsentierten zunächst eine Kaiserin, die arrogant genug ist, sich für viel cleverer als ihren gesamten Hofstaat – und nicht zuletzt ihren eigenen Gatten - zu halten. Unklugerweise wird sie dadurch zum Opfer dreier Betrügerinnen, die sich als Schneiderinnen ausgeben. Unterstufentheater_2 Während ihr Butler sich als schlauer herausstellt, als er auf den ersten Blick zu sein scheint, schmieden die Köchinnen ihren ganz eigenen Racheplan, um der Kaiserin ihren menschenverachtenden Umgang heimzuzahlen. Am Ende ist es die eigene Tochter, die die Herrscherin auf ihre Nacktheit aufmerksam macht.

Das hässliche Entlein

Unterstufentheater_3 Nach einer kurzen Pause führte die Erzählerin das Publikum durch die traurige Geschichte eines kleinen Schwans, der im „falschen Nest“ nur auf Ablehnung stößt und nirgends so richtig dazuzugehören scheint.

In einer Mischung aus ernster Geschichte und Momenten zum Schmunzeln zeigten unsere Schülerinnen und Schüler, wie zeitlos gültig die Botschaften von Märchen sind.

schule