Skip to main content
schule

Kunst, Kultur und Kulinarik in Paris

Oberstufenschüler des Französischkurses auf Entdeckungsreise in die lebendige Seine-Metropole

Parisfahrt

Einen intensiven Paris-Trip über ein verlängertes Wochendende unternahmen die Schülerinnen und Schüler des Q11-Kurses Französisch zusammen mit ihren Betreuungslehrkräften Frau Holler und Frau Hornauer.

Nach einer reibungslosen Zugfahrt kaum in Paris angekommen, tat sich schon das erste künstlerische, vom Jugendstil-geprägte Metroschild vor aller Augen auf und es ging erst einmal in den Pariser Untergrund, um in einer von vielen weiteren Metrofahrten gleich das Montmartre-Künstlerviertel anzusteuern.

Hier eröffnete sich ein erster Blick auf die an ein Zuckerwerk erinnernde Basilika Sacré-Cœur und das endlos scheinende Panorama der Haussmannschen Häuser und Alleen, also der Skyline der Stadt, an der auch die ersten touristischen Monumente – nicht zuletzt der glitzernde Eiffelturm – ausgemacht werden konnten.

BauwerkSchon hier und auch an den nächsten Tagen wurde die Besichtigung beliebter Sehenswürdigkeiten immer wieder ergänzt durch entspanntes Flanieren in der Stadt, fröhliches Shoppen von Souvenirs und natürlich auch kulinarischem Ausklingenlassen der Abende in französischen Lokalen. Das französische „Savoir-vivre“ der Pariser Einwohner konnte auch die deutsche Reisegruppe perfekt umsetzen.

ParisBegeistert zeigten sich alle auch von den monumentalen Arbeiten an der Kathedrale Notre-Dame, den gotischen Glasfenstern in Sainte-Chapelle und dem Blick auf die Champs-Elysées vom „Dach“ des Triumphbogens aus. In einer gemütlichen Bootsfahrt konnten alle besuchten und noch auf künftigen Listen stehenden Sehenswürdigkeiten im wahrsten Sinne des Wortes revue passieren – begleitet von einer passenden Dosis prägnanter Audiokommentare.

Nur schweren Herzens traten wir alle nach ca. zweieinhalb ereignisreichen Tagen die Heimreise an. Am Ende waren sich alle einig: Paris und sein Flair haben uns auf den Geschmack nach mehr gemacht – einem Mehr an Kultur, Mehr an Kunst und auch Mehr an Kulinarik! Pläne für weitere Entdeckungsreisen nach Paris oder Frankreich sind fest geschmiedet.

schule