„Wenn sich der Vorhang hebt…“
Schauspielerfahrungen mit dem französischen Theaterregisseur Vincent Simon
Am 25. Januar 2023 konnten die beiden Französischkurse der Oberstufe sowie die neusprachliche Gruppe der Klasse 10d einen aktiv-kreativen Zugang zum Fach Französisch gewinnen, bei dem Sprache kein bloßer Selbstzweck blieb und auch der Spaß am Fach nicht zu kurz kam.
Unter der engagierten Leitung des französischen Theaterregisseurs und -pädagogen Vincent Simon (Theater Im Nu) erhielten die SchülerInnen einen anwendungsbezogenen Einblick in die ganzheitliche Wirkung von Sprech- und Redesituationen, bei denen es darauf ankam, in szenischen Settings durch geschickte Interaktion von Körper und Stimme Emotionen gekonnt zu transportieren. Und das natürlich auf Französisch!
Die szenischen Umsetzungen, die von inszenierten intensiven Wutausbrüchen bis hin zu den charmantesten Schwärmereien reichten, offenbarten verborgene schauspielerische Talente, mit denen nicht jede/r gerechnet hätte. Tosender Applaus war garantiert!
Inhaltlich konnte dabei geschickt an Lehrplanthemen angeknüpft werden, die plötzlich im wahrsten Sinne des Wortes erquickenderweise quicklebendig wurden:
In einem ersten Workshop stand bei Vincent Simons TeilnehmerInnen Molières „Avare“ als großer Klassiker der französischen Literatur auf dem Programm. Verstaubt und fernab von SchülerInnen? Weit gefehlt! Ausdrucksstark gestaltete Masken ließen die FranzösischlernerInnen in die Rolle der Protagonisten schlüpfen, die ihnen dann vor Augen führten, wie leicht sich Themen wie Geiz und Borniertheit doch auch in unsere Realität holen und kritisch beleuchten lassen.
Der sich anschließende Workshop zu den deutsch-französischen Clichés stand ganz im Zeichen der interkulturellen Begegnung und Überwindung von Generalisierungen. Sur scène: kreative und wirklich amüsante Szenarien, bei denen Baguette, Cigarette und Esprit auf französischer Seite auf typisch deutsche Bürokratie, Wanderlust und Ungeduld trafen. Trotz mancher Gegensätze fanden die jeweiligen Akteure am Ende zur amitié franco-allemande – ganz im Zeichen des kürzlich gefeierten Elysée-Vertrags!
Als schlussendlich der Vorhang fiel, waren sich alle einig: Vincent Simon hat so manche Schauspiellust geweckt! Das Strahlen in den Gesichtern der TeilnehmerInnen sprach Bände.
Petra Holler, im Namen der FS Französisch